Hunde-Pension und Hundetagesbetreuung Bönen in familiärer Atmosphäre

Ihre Arbeitszeiten haben sich verändert, Sie müssen geschäftlich verreisen, möchten in Urlaub fahren, müssen ins Krankenhaus oder haben aus anderen Gründen einen zeitlichen Engpass?

Meine Premium Tagesbetreuung (Mo-Fr) oder Urlaubsbetreuung bietet Ihrem Hund Urlaub wie er ihn selbst buchen würde!

Die meisten Hunde möchten leben wie sie es bisher von zu Hause gewöhnt sind – mit Kontakt zum Menschen und Artgenossen und nicht im Zwinger oder in separaten Hunderäumen.

In meiner Hundepension wird Ihr Hund nicht nur einfach „untergebracht“, sondern steht im Fokus meiner persönlichen Betreuung.

Damit ich jedem Hund das familiäre Umfeld im ganzen Ausmaß bieten kann, ist deshalb bei mir die Anzahl der Pensionshunde auf drei Hunde begrenzt.

Ihr Liebling kann sich bei mir uneingeschränkt im Wohnhaus und auf dem großen Gartengrundstück bewegen. Kuscheln auf dem Sofa ist ebenso jederzeit möglich, wie das Spielen im Garten. Den Schlafplatz darf sich Ihr Liebling im Haus selbst aussuchen. Er hat die Wahl zwischen Hundekissen und Sofa oder einer kuscheligen Indoor Hundehütte im Schlafzimmer.

Bring- und Abholzeiten:

  • Die Bring- und Abholzeit kann bei der TAGESBETREUUNG von Mo-Fr zwischen 8.00-18.00 Uhr vereinbart werden.
  • Bei einer mehrtägigen URLAUBSBETREUUNG kann die Bring- und Abholzeit von Mo-Sa zwischen 10.00-18.00 Uhr und an Sonn- und Feiertagen zwischen 10.00-12.00 Uhr vereinbart werden. Der Bring- und Abholtag wird jeweils als ein Kalendertag berechnet.
  • Aus organisatorischen Gründen sind die vereinbarten Bring- und Abholzeiten zwingend einzuhalten.


URLAUBSBUCHUNG UND TAGESBETREUUNG IN DEN SCHULFERIEN:

In den Schulferien ist eine Urlaubsbetreuung in der Hundepension < als 6 Kalendertage oder Tagesbetreuung (Mo-Fr) nur kurzfristig bei vorhandener Kapazität möglich!

WELCHE LEISTUNGEN BEINHALTET DIE PREMIUMBETREUUNG IN MEINER HUNDEPENSION ?

„Viele Hundepensionen bieten vielleicht günstigere Basispreise an. Jedoch werden in der Regel viele Zusatzoptionen gesondert berechnet, z.B. Spaziergang, Heizkosten, Medikamentengabe, Fellpflege usw. Des weiteren werden die Hunde meist in separaten Hundezimmern, Gartenhäusern oder Zwingern untergebracht, wodurch die Kosten und der Betreuungsaufwand für die Unterbringung der Hunde gering gehalten wird.“

In meiner Hundepension hat Ihr Hund nicht nur Familienanschluss, sondern kann sich auch uneingeschränkt im Wohnhaus bewegen. Der Betreuungs-, Reinigungs- und Kostenaufwand ist in meiner familiären Hundepension also bedeutend höher. 

Folgende Leistungen sind bei mir im Preis pro Kalendertag enthalten:

  • Wohlfühlaufenthalt als integriertes Familienmitglied im gesamten Wohnhaus
  • Ein Gassigang
  • Hochwertige Leckerchen und Kauknochen (wenn der Hund es verträgt)
  • Spielen und Spass
  • Viel Spielzeug für große und kleine Hunde
  • Hundepool im Garten (bei sommerlichen Temperaturen)
  • Zuwendung / Streicheleinheiten
  • Fellpflege
  • Medikamentengabe (bei Bedarf)
  • Täglicher Gesundheitscheck


Im Preis NICHT enthalten:

  • Das gewohnte Futter Ihres Hundes sollte in ausreichender Menge mitgebracht werden !


Gerne informiere ich Sie täglich per Whatsapp mit Fotos oder Videos von Ihrer Fellnase.

Voraussetzungen für den Aufenthalt in meiner Hundepension

  • Ihr Hund sollte stubenrein, sozialisiert und verträglich mit anderen Hunden und hundeerfahrenen Katzen sein. Bei Unkenntnis können wir gerne die Katzenverträglichkeit testen.
  • Ihr Rüde muss KASTRIERT sein. Alternativ wurde mind. 6 Wochen vor dem Kennenlerntermin ein HORMONCHIP implantiert (Nachweis erforderlich).
  • Für den Gassigang sollten Hunde ab 20 kg gut leinenführig sein, ansonsten entfällt der Gassigang evtl. während des Aufenthalts.
  • Ihr Hund muss eine gültige Impfung mit SHPPi/LT haben.
  • Der Nachweis einer gültigen Hundehalterhaftpflichtversicherung ist erforderlich.
  • Vor Betreuungsbeginn sollte ihr Hund gegen Flöhe und Zecken mit einem nachweislich wirksamen Mittel vom Tierarzt (Frontline, Advantix usw.) behandelt worden sein.
  • Sollten Sie Ihren Hund vor weniger als 3 Monaten aus dem Tierheim oder direkt aus dem Ausland adoptiert haben, ist ein negativer Giardienschnelltest erforderlich. Gegen eine Kostenerstattung von 10.-€ kann dieser Test von mir durchgeführt werden.
  • Für eine Tages- oder Urlaubsbuchung in meiner Pension ist im Vorfeld ein persönlicher Kennenlerntermin erforderlich. Dieser Termin ist für Sie kostenlos.
  • Für eine Urlaubsbuchung in meiner Pension sollte ihr Hund vorher mindestens einmal für ein bis zwei Kalendertage zum „Probewohnen“ gebucht werden.


error: Der Inhalt ist geschützt !!